Der
Dieses breite Modell ist der Top-Ski der Big Mountain-Reihe bei
Mit seiner 105 mm Mittelbreite und seiner großzügigen Statur ist der
Der
Trotz seiner breiten Mittelbreite erweist sich der
So ist der
Gewicht: 3950 g pro Paar bei 184,3 cm
Kurvenradius:
- Größe 172,1 cm: 19 m
- Größen 178,4 cm, 184,3 cm und 190,2 cm: 20 m
Rocker: Doppelter Rocker (hohe Wendigkeit, Kontrolle, Drehfreude)
Flex: Fester und konstanter Flex über die gesamte Länge des Skis, um einen gut stabilen Ski zu erhalten, ohne ultra-steif zu sein
Shape und Konstruktion:
- Kern aus Pappelholz und Glasfaser
- Semi-Cap Konstruktion mit Step-Down
- Leicht verlängerter Sidecut (Radius von 20 m): Optimierte Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, optimiertes Gleichgewicht zwischen Halt und Wendigkeit
- Progressives Aufbiegen der Tip: Gleichmäßige Schwünge, starker Auftrieb
- Klassischer Camber: Klassischer Camber unter dem Fuß mit mittlerem Ski-/Schneekontakt für eine bessere Balance zwischen Wendigkeit und Sitz.
Dieses Modell bleibt wie sein Vorgänger sich selbst treu, indem es lebhaft, wendig und spielfreudig ist. Der
Die Vorteile: Ansprechverhalten, Wendigkeit, Stabilität, Spielerisch
Die Nachteile : keine